Verein / "In eigener Sache" / TSV-Winterfeier 2025

04.01.2025

Rückblick auf die TSV-Winterfeier

 

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm in einer bis auf den letzten Platz ausverkauften Krebsbachhalle begrüßte der TSV Obergimpern am 4. Januar mit seiner traditionellen Winterfeier das neue Jahr. Nicht nur die zahlreichen Gäste und Ehrengäste wurden bestens unterhalten und erhielten einen Einblick in das Vereinsleben und -Schaffen, auch Gemeinderätin Gundi Störner, die in Vertretung von OB Frei an der Veranstaltung teilnahm, würdigte in ihrer Rede sowohl die Arbeit des TSV Obergimpern als auch das Wirken aller Obergimperner Vereine untereinander und miteinander und unterstrich deren Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Den Auftakt gestaltete zunächst jedoch der Musikverein Obergimpern, bevor Sven Möller, der gekonnt-routiniert durch den weiteren Abend und das Programm führte, die gut eingestimmte Halle begrüßte.

Neben Einlagen des Kinderturnens, der Tanzgruppe des TSV, der Line Dancer des TSV und der Grünen Garde des OCV war ein weiterer Programmpunkt die Reden des Vorstandsteams. Während VS Sport Tim Rockstuhl das vergangene Jahr aus sportlicher Sicht Revue passieren ließ und einen ersten Ausblick auf das kommende gab, blickte VS Wirtschaft und Projekte Helge Binder auf die großen Herausforderungen und Projekte des vergangenen Jahres zurück, dankte allen Beteiligten und Unterstützern, ohne die ein Verein wie der TSV nicht funktionieren würde und sich nicht weiterentwickeln könnte.

Einen würdigen Rahmen bietet die Winterfeier auch immer wieder für Ehrungen. So auch dieses Mal, als vier TSV-Mitgliedern für lange Vereinstreue und Verdienste um den TSV die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde:
Karl Schweiger - Vereinsmitglied seit 1966, 20 Jahre aktiver Spieler mit 427 Einsätzen und 136 Toren, Meister der B-Klasse Nord 1967/68 und 1970/71. Jugendtrainer, Platzkassier, Beisitzer der Vorstandschaft und wichtiger Akteur beim Sportplatz- und Clubhausbau Anfang der 1970er Jahre.
Reinhard Hönig - Vereinsmitglied seit 1978, 11 Jahre aktiver Spieler mit 234 Einsätzen und 19 Toren. Größter sportlicher Erfolg: die Qualifikation zur neu gegründeten Bezirksliga Sinsheim in der Saison 1982/83. Maßgeblich beteiligt an der Sportplatzsanierung in 2007 sowie über lange Jahre zuständig für die Geländepflege am alten Waldsportplatz.
Eugen Rügner - Vereinsmitglied seit 1974, 25 Jahre aktiver Spieler mit 364 Einsätzen und 32 Toren. 7 Jahre Jugendleiter (1978-79, 1991-97), 2000-2003 zweiter Vorsitzender, 2004-2006 Abteilungsleiter Fußball.
Holger Funk - Vereinsmitglied seit 1982, 20 Jahre aktiver Spieler mit 576 Einsätzen und 199 Toren. Größte sportliche Erfolge: Qualifikation zur neu gegründeten Bezirksliga Sinsheim in der Saison 1982/83, Aufstieg in die Kreisliga A in der Saison 1993/94. Gut 20jährige Tätigkeit als Jugendtrainer, wichtige Kapazität bei der Vorbereitung und Durchführung zahlreicher Vereinsfeste sowie eine der führenden, treibenden Kräfte bei der Clubhaussanierung 2024.

 

Fotostrecke hierzu in der Rubrik "Verein / Ehrungen".

Das absolute Highlight der Winterfeier bildete auch dieses Mal wieder die legendäre TSV-Hitparade, bei der acht teilnehmende Gruppen bzw. Soloacts um die Gunst der Zuschauer warben. Alle lieferten starke Performances ab, doch am Ende konnte es trotz teils knapp beieinander liegender Stimmzahlen nur einen Sieger geben.

Ein Dank soll am Ende noch an alle gehen, die auch diese Winterfeier wieder zu einem vollen Erfolg gemacht haben, vor und hinter den Kulissen, in Vorbereitung und Durchführung. Für einen gelungenen Samstagabend geht ein Dank insbesondere an: Alle vorführenden Gruppen, das Küchen- und Ausschankteam sowie das Servicepersonal in der Halle, den Moderator Sven Möller, den Mann hinter den Decks und an den Reglern Rouven Ost aka DJ Osti aka Ruff East.

Fotostrecke: Einlagen des Kinderturnens, der Tanzgruppe des TSV, der Line Dancer des TSV und der Grünen Garde des OCV

Aktuelles / Kalender

07.03.25, 19:30

Generalversammlung des TSV Obergimpern

Tanzgruppe sucht Nachwuchs!

... lade Modul ...

TSV Obergimpern auf

fupa.net

fussball.de

Facebook

Instagram (@tsv_obergimpern)

Instagram TSV-Jugend (unofficial) (@tsv_obergimpern_jugend)

meine.Stimme.de

Besucher seit dem 16.10.2017:

Druckversion | Sitemap
© TSV Obergimpern 2017-2024