Die Jugendarbeit ist das Herzstück und der Stolz des TSV
Derzeit lernen 111 Kinder und Jugendliche aus Obergimpern, Hasselbach, Siegelsbach, Ehrstädt, Bad Rappenau, Babstadt, Zimmerhof, Grombach, Untergimpern, Kirchardt, Helmhof, Bad Wimpfen, Adersbach, Hüffenhardt und Berwangen das Fußballspielen beim TSV Obergimpern und werden von 20 ehrenamtlichen Mitbürgern betreut und trainiert. Von den 111 Spielern haben 87 einen Obergimperner Spielerpaß.
Aktuelles
C-Jugend, Spielbericht
21.10.23: JSG Gemmingen/Stebbach 2 : JSG Obergimpern/Fürfeld/Bonfeld 2:4
Ersatzgeschwächt machte sich unsere C-Jugend auf den Weg nach Gemmingen. Heute musste einfach was Zählbares her. Einige Umstellungen im
Vergleich zu den vorherigen Spielen sollten es richten.
Unsere JSG legte los wie die Feuerwehr. Bereits in den ersten fünf Minuten hatten wir zwei gute Einschussmöglichkeiten. Unsere schnellen Flügelspieler schafften es immer wieder, unseren Sturm gekonnt
in Szene zu setzen. Nach nicht ganz einer Viertelstunde war es endlich soweit, Mick Dössinger konnte nach einem klasse Solo zum 0:1 einnetzen.
In der Folgezeit wurden unzählige 100% Chancen fahrlässig liegengelassen. In der 21. Minute war es Luca Gottfried, der überlegt zum 0:2 einschieben konnte. Bis zur Halbzeit blieben die Gastgeber
durch Konter gefährlich, welche doch durch unsere sichere Abwehr oder den glänzend aufgelegten Keeper entschärft wurden.
Nach dem Seitenwechsel hatten wir zwar noch unsere Chancen, doch der Gastgeber erhöhte den Druck. So waren es zwei Treffer in der 46. und 55. Minute die zum 2:2-Zwischenstand führten.
Gemmingen/Stebbach erspielte sich noch ordentlich Chancen, doch Arian Heshmati fischte Ball um Ball von der Linie.
Nun brandte die JSG Obergimpern/Fürfeld/Bonfeld ein Offensivfeuerwerk ab, doch wie auch im ersten Durchgang konnten wir unsere unzähligen Chancen nicht verwerten. In der 60. Spielminute wurde Nico
Garandt sauber freigespielt, der mit einem tollen Schuss ins lange Ecke die 2:3-Führung herstellen konnte. Kurz vor Spielende konnte der pfeilschnelle Luca Gottfried nur noch durch ein Foul gestoppt
werden. Maximilian Möller erzielte mit einem sehenswerten Freistoß aus 18 Metern den 2:4 Endstand.
B-Jugend, Landesliga Rhein/Neckar
16.09.23: JSG Oberg/Bonf/Fürf - SG HD-Kirchheim II 0:7 (0:3)
Bei ihrem ersten Landesliga-Auftritt bekamen es unsere Jungs gleich mit einem besonders schweren Gradmesser zu tun, denn die SG HD-Kirchheim II darf durchaus als Titelaspirant in der laufenden Runde der Landesliga Rhein/Neckar gelten. So ist die Feststellung auch absolut nicht despektierlich zu verstehen, daß die Gäste in vielen Belangen, vor allem technisch und mit ihrer Schnelligkeit, aber auch recht häufig taktisch schlicht eine Klasse besser waren. Mehr vom Spiel hatten die Kirchheimer, natürlich auch mehr Abschlußszenen, wohingegen sich unsere JSG vornehmlich aufs Verteidigen konzentrieren mußte. Hier kann man unseren Jungs keinen Vorwurf machen, denn trotz frühem Rückstand und einem extrem fordernden Gegner gaben sie sich bis zum Ende des Spiels nicht auf und lieferten rein kämpferisch und auch im Sinne des Fairplay eine überzeugende Leistung ab. Daß die Gäste sehr wenig zuließen, untermauerte unter anderem die Tatsache, daß unsere Jungs im ganzen Spiel leider nur eine handvoll nennenswerte Strafraumszenen erzeugen konnten und nur zu einem einzigen aussichtsreichen Abschluß kamen, der in der 71. Minute aber vom Schlußmann gefaßt wurde. Daß zwei, drei Leistungsträger bei dieser schwierigen Aufgabe fehlten, soll an dieser Stelle keine Entschuldigung sein, läßt aber ein gutes Stück weit hoffen, daß die nächste Aufgabe - mit dann hoffentlich kompletter Besetzung - besser anzugehen ist.
Vorschau:
Am Samstag, den 23.09.23, ist unsere JSG zu Gast beim VfB Eppingen. Anpfiff ist um 15:00.
B-Jugend Testspiel
09.09.23: JSG Oberg./Bonf./Fürf. - FC Kirchhausen 3:1 (0:1)
Zu einem ersten Leistungstest trat unsere B-Jugend am vergangenen Samstag gegen den FC Kirchhausen an. Unter der Mittagshitze ging es
zunächst darum, sich mannschaftlich aufeinander abzustimmen und die eigene Spieltaktik aufs Feld zu bringen. Mit viel Tempo und Übersicht kam unsere JSG gut in die Partie und konnte im ersten
Durchgang mindestens drei sehr starke Abschlußszenen für sich verbuchen, diese allerdings nicht verwerten. Bestraft wurde dies kurz vor der Pause noch durch ein Freistoßtor der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel kamen die zukünftigen Landesligisten wesentlich besser ins Spiel, lieferten in den ersten fünf Minuten gleich drei Abschlüsse, und nach einem starken Solo in der 45. Minute
fiel dann der verdiente Ausgleichstreffer. In der 55. Minute war es ein Kopfball nach einer Hereingabe, der zum ersten Mal die Führung für unsere JSG bedeutete. Im weiteren Verlauf hatten die
Gastgeber weiter mehr vom Spiel, beherrschten über weite Strecken das Geschehen und hätten weit vor dem Abpfiff noch erhöhen können. Der Schlußtreffer zum 3:1 fiel dann aber erst in der 78. Minute,
als nach einer weiteren sehenswert vorbereiteten Soloaktion der Kirchhausener Schlußmann überspielt wurde und ein Abwehrspieler zwischen den Pfosten den Schuß nur noch ins eigene Netz lenken
konnte.
Vor dem ersten Pflichtspiel gegen die SG HD-Kirchheim II am 16.09.23 um 14:00 in der Krebsbach-Arena in Obergimpern hat unsere Mannschaft hier und da noch
Verbesserungsbedarf, muß sich aber mit der bisherigen Leistung nicht verstecken.
10.06.23: B-Jugend der JSG Obergimpern/Fürfeld/Bonfeld Meister der Kreisliga Sinsheim
Schon am vorletzten Spieltag sicherte sich unsere B-Jugend mit einem 4:1-Sieg gegen die JSG Ittlingen/Berwangen die Meisterschaft in der
Kreisliga Sinsheim und belohnte sich zudem mit dem Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar in der kommenden Saison.
Überhaupt war es eine erfolgreiche Runde für das Team: Ungeschlagen ging es als Herbstmeister in die Winterpause. Im Januar holte sich das Team dann, ebenfalls ungeschlagen, die
Futsalkreismeisterschaft und durfte damit in Weinheim um die Badische Hallenmeisterschaft spielen. Auch dort haben sich unsere Jungs wacker geschlagen und "nur" mit viel Pech immerhin den vierten
Platz belegt (Man bedenke, daß dieses Turnier mit Landes-, Verbands- und Oberligamannschaften besetzt war).
Nach dem Spiel am vergangenen Samstag, den 10.06.23, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, auf dem Sportgelände in Obergimpern eine Meisterfeier zu veranstalten. Ein Dank geht an Eno Franke
vom Malerbetrieb Franke aus Bonfeld, der einen Betrag für die Meistershirts und die Aufstiegsfeier gespendet hat. Desweiteren haben die drei Vereine Bonfeld, Fürfeld, und Obergimpern sowie die Eltern
unserer Kicker mit einer kleinen Spende das Fest finanziert.
Macht weiter so Jungs, und viel Spaß in der Landesliga in der nächsten Saison!
Eure Trainer
Tobias, Michael, Kevin und Helge
Gimperner C-Jugend in der Fremde - Gastspieler bei der JSG R'hausen/Neckarb./Helmst. erreichen das Kreispokalfinale
29.03.23: Kreispokalhalbfinale
JSG R'hausen/Neckarb./Helmst. - JSG Mühlbach/Eppingen 2 7:6 n.E. (0:1, 2:2, 2:2, 2:2)
Gegen den Landesligisten JSG Mühlbach/Eppingen 2 hat die C1 der JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt, unterstützt durch
Gastspieler des TSV Obergimpern, am vergangenen Mittwoch das Kreispokalfinale erreicht. In einer spannungsgeladenen Partie, die durch Verlängerung und Elfmeterschießen zu einem langen Abend führte,
brauchte sich die C1 aus Bischese spielerisch trotz der ein oder anderen Unzulänglichkeit nicht vor dem Landesligisten zu verstecken. Kämpferisch waren die Platzherren den Gästen um Längen überlegen,
auch wenn dies nicht immer in Zählbares zu verwandeln war.
Nach etwas mehr als 20 Minuten Schlagabtausch und sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten gerieten die Gastgeber das erste Mal an diesem Abend in Rückstand, als zwei Verteidiger einen Mühlbacher
Angreifer im Strafraum ungeschickt und regelwidrig stoppten und der darauffolgende Strafstoß zum 0:1 verwandelt werden konnte. Der Ausgleich dann unmittelbar nach dem Seitenwechsel: Eine
bilderbuchreif geschlagene Ecke konnte von den Mühlbachern nicht verteidigt werden und die Verlängerung per Kopf bedeutete dann das 1:1. Im weiteren Verlauf so manch vergebene Chance bei den
Gastgebern, und nach einem Abwehrfehler konnte ein Angreifer der Gäste in einer späteren Szene nach Alleingang zur 1:2 Führung einschießen. Die Antwort der Heimmannschaft ließ nicht allzu lange auf
sich warten, und nach einem Konter aus der eigenen Hälfte und anschließendem Solo konnte der Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielt werden.
Die 2x5minütige Verlängerung brachte außer hektischen Aktionen auf beiden Seiten keine Ergebnisänderung, und so mußte eine Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt werden. In am Ende sechs
ausgeführten Schüssen auf beiden Seiten patzten die Platzherren einmal, die Gäste zweimal.
Im Finale trifft die JSG R'hausen/Neckarb./Helmst. dann auf den Sieger der zweiten Halbfinalpartie zwischen der JSG Hoffenheim 3/Zuzenhausen und der JSG Steinsberg.
18.03.23: Fleißige TSV-Jugend bei der Bad Rappenauer Gemarkungsputzaktion
Am Samstag, den 18.03.23, rief die Stadt Bad Rappenau zur 8. Gemarkungsputzaktion im Stadtgebiet und den Ortsteilen auf. Nach Angaben der Stadt beteiligten sich rund 400 Freiweilige an der Aktion, darunter auch der TSV Obergimpern, der mit einigen fleißigen Jugendspielern das Wiesental rund um den Fischteich am Gimperner Ortsrand von jeder Menge Müll befreite. Zum Abschluß der Aktion konnten sich die Teilnehmer mit Getränken und heißer Wurst auf der MCO-Ranch stärken.
04.03.2023: Jugendvollversammlung / Langjährige Jugendtrainer geehrt
Am Samstag, den 04.03.23, hielt die Jugendvorstandschaft des TSV Obergimpern ihre jährliche Jugendvollversammlung ab. Im gut gefüllten TSV-Clubhaus ließ Jugendleiter Philipp Funk vor Jugendspielern, Trainern, Betreuern und weiteren Teilnehmern nicht nur das vergangene Jugendfußballjahr des TSV Revue passieren und in Wahlen seine Vorstandsmannschaft bestätigen, sondern ehrte und verabschiedete im Namen der gesamten Jugendvorstandschaft auch zwei langjährige Jugendtrainer: Nach 14 Jahren beendet Jens Renner seinen "aktiven Dienst" als Jugendtrainer, nach sage und schreibe 20 Jahren überläßt Volker Buster das Feld dem "Trainernachwuchs". Philipp dankte beiden für ihr langjähriges Engagement, aus dem in verschiedenen Jugenden so manche Erfolge erzielt werden konnten und ließ sich zugleich die weitere Unterstützung der beiden in der Jugend- und Vereinsarbeit zusichern.
B-Jugend
12.02.2023: B-Jugend der JSG Obergimpern/Fürfeld/Bonfeld unter den vier besten Futsal-Teams des Badischen Fußballverbands!
Am Sonntag, den 12.02.23, hat unsere B-Jugend in Weinheim um die Badische B-Junioren-Futsalmeisterschaft gespielt und dabei einen der größten Erfolge für den Gimperner Jugendfußball in der jüngeren Vergangenheit erzielen können! Als krasser Außenseiter in ein stark besetztes Turnier gegangen, hat die Mannschaft um das Trainergespann Kevin Canales, Michael Maisch, Helge Binder und Tobias Maier in einem von Landes- und Verbandsligisten gespickten Teilnehmerfeld einen absolut respektablen vierten Platz erzielen können. Zunächst mußte sich das Team in der Gruppenphase behaupten und gelangte mit folgenden Ergebnissen als Gruppenzweiter ins Halbfinale:
TSV Amicitia Viernheim - JSG 1:1
FC Germania Friedrichstal - JSG 5:0
JSG - JSG Elztal/Billigheim 2:0
JSG Hettingen/Schlierstadt/Buchen - JSG 0:1
Im Halbfinale unterlag man knapp dem Verbandsligisten und badischen Futsalmeister FC Nöttingen mit 0:2. Das kleine Finale ging ebenfalls gegen einen Verbandsligisten, dem FC Friedrichstal, diesmal mit 0:3 verloren, doch als viertbeste Hallenmannschaft im Badischen Fußballverband kann unsere B-Jugend stolz ihre Leistung sein.
Das Team möchte sich an dieser Stelle auch beim bfv für ein gelungenes Turnier bedanken.
Für die JSG haben gespielt: Florian Krebs, Jan Czemmel, Philipp Hog, Emil Reinhardt, Tim Lautner, Nils Nahmer, David Binder, Marvin Haug, Luca Maier, Etienne Oestmann,
Tim Stoll, Moritz Weber
Headcoach: Kevin Canales
Offensive Coordinator: Helge Binder
Defensive Coordinator: Michael Maisch
B-Jugend
04.02.2023: Die B-Jugend ist Futsalkreismeister 2023!
Der vergangene Samstagabend wird den Jungs der B-Jugend lange in Erinnerung bleiben, denn sie haben es nicht nur geschafft, sich als stärkste Mannschaft des Kreises am Ende mit dem Titel zu belohnen, sondern dies auch mit einer eindrucksvollen Siegesserie und ohne Gegentor deutlich unterstreichen können: Aus drei Gruppenspielen wurden drei Siege mit 9:0 Toren eingefahren, weniger deutlich aber dennoch bestimmt liefen Halbfinal- und Finalpartien im Sinne der SGM. Im Finale konnte zudem mit dem SV Rohrbach/S. ein Landesligist bezwungen werden.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Vorrunde
JSG Sulzfeld/Elsenz - SGM Oberg./Fürf/Bonf 0:3
SGM Oberg/Fürf/Bonf - SV Rohrb./S. 3:0
JSG Neckarb/Helmst/R'hausen - SGM Oberg/Fürf/Bonf 0:3
Halbfinale
SGM Oberg/Fürf/Bonf - JSG Eschelbr/Epfenb/Neidenst 1:0
Finale
SV Rohrbach/S. - SGM Oberg/Fürf/Bonf 0:2
Als Kreismeister nimmt die SGM am 12.02.23 zudem an der Badischen Futsalmeisterschaft in Weinheim teil.
Für die SGM haben gespielt:
Florian Krebs, David Binder, Tim Lautner, Tim Stoll, Marvin Haug, Emil Reinhard, Luca Mayer, Jan Czemmel, Moritz Weber, Etienne Oestmann, Philipp Hog, Nils Nahmer
B-Jugend
12.11.2022: B-Jugend der JSG Obergimpern/Bonfeld/Fürfeld ungeschlagen Herbstmeister
Unsere B-Jugend belohnte sich am vergangenen Samstag mit der Herbstmeisterschaft in der Kreisliga Sinsheim. Mit 19 Punkten und einem
Torverhältnis von 32:7 sind sie ungeschlagen.
In einem spannenden Derby gegen den zweitplatzierten JSG Neckarbischofsheim/Helmstadt/Reichartshausen reichte ein 1:1 für die Tabellenspitze. Außerdem zog die
B-Jugend ins Halbfinale des Kreispokals ein, welches im März 2023 ausgetragen wird.
C-Jugend
12.11.2022: JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt mit Obergimperner Gastspielerschaft das Maß der Dinge in der Kreisliga Sinsheim
Mit einem klaren 6:0-Sieg über die JSG Berwangen/Ittlingen hat die JSG Reichartshausen/Neckarbischofsheim/Helmstadt zum neunten Mal in dieser Saison ihre Qualitäten unter Beweis gestellt und damit ohne Punktverlust und einem Torverhältnis von 57:2 verdient die Herbstmeisterschaft für sich entschieden. Daß die JSG in der Kreisliga Sinsheim fast schon "eine Klasse für sich" ist, läßt sich nicht nur an dem außerordentlichen Teamgeist in ausnahmslos jedem Spiel ablesen, sondern spiegelt sich beispielsweise auch in den Ergebnissen gegen die Mannschaften wider, die leistungsmäßig noch am nächsten operieren: So hieß es 4:2 gegen die zweitplatzierten Hoffenheim/Zuzenhausener, sogar 8:0 gegen die drittplatzierten Rohrbacher und zuletzt 3:0 gegen einen nicht zu unterschätzenden VfB Bad Rappenau. Einen sicher nicht unwesentlichen Anteil an diesen Erfolgen haben unsere Gastspieler, die sich stark ins Teamgefüge integriert haben und der Mannschaft wichtige Impulse geben konnten. Nach dem recht mühelosen Überstehen der ersten beiden Runden des Kreispokals steht die JSG zudem im Halbfinale dieses Wettbewerbs und wird im kommenden Frühjahr durch eine entsprechende Zulosung des Gegners aller Voraussicht nach dann auch einwenig "Landesliga-Luft" schnuppern dürfen und auf einen ernstzunehmenden Gegner treffen.
02.11.2022: Neue Trikots für die B-Jugend
Die Mannschaft der B-Jugend und der TSV danken den Sponsoren Malerbetrieb Enrico Franke Bonfeld und dem Förderverein des TSV Obergimpern für ihre neuen Trikots!
v.li.: Herr Franke und Florian Krebs (Kapitän der TSV B-Jugend)
Spielberichte - D-Jugend
29.10.2022 TSV Obergimpern - TSV Helmstadt 0:0
In einem spannenden Spiel standen sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, Torchancen wurden durch beide
Abwehrreihen wenig zugelassen. Unser Torwart Tim konnte 10 Minuten vor Spielende sein ganzes Können zeigen und einen harten Flachschuß um den Pfosten lenken. Die größte Einschußmöglichkeit gehörte in
den Schlußminuten den Gästen, die einen Strafstoß nicht verwerten konnten. Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Für den TSV haben gespielt: Tim Skarplik, Maximilian Möller, Tom Guthörle, Jason Sternberg, Joris Podesta, Nico Garandt, Pascal Oestmann, Luis Wascher, Phil Hönig, Leon Ruhl, Tiberius
Hotze
27.10.2022: Neue Trikots für die jüngsten TSV-Kicker
Erfolgreiche Jugendarbeit fängt bei den Kleinsten an. Im Alter von vier bis sechs Jahren nehmen Kinder enorm viel für ihr weiteres Leben
auf, somit auch beim Fußball. Die Kinder haben dort soziale Kontakte und Spaß und erlernen den Umgang mit dem Ball. Damit die Kinder für Spieltage und Turniere auch gut gerüstet sind, hat sich unser
Freund und Gönner Ralf Granzer mit seiner R+V Generalagentur bereiterklärt, die Kinder mit einem neuen Trikotsatz auszustatten!
Im Namen der Kinder einen herzlichen Dank an dich, Ralf!
09.07.2022: C- und D-Jugend-Turniere in Reichartshausen
Am vergangenen Samstag waren unsere C- und D-Jugendlichen mit drei Mannschaften bei Turnieren in Reichartshausen am Start und konnten mit
guten, teils beachtlichen Leistungen glänzen. Leider scheiterten aber alle drei an der gleichen "Aufgabe".
Die C-Jugend des TSV Neckarbischofsheim wurde in beiden teilnehmenden Mannschaften, wie schon in der gesamten vergangenen Runde, durch Obergimperner Gastspieler unterstützt. Die zweite Mannschaft, in
den Pflichtspielen der abgelaufenen Saison eher mit bescheidenem Erfolg unterwegs, erreichte in der Gruppenphase einen respektablen dritten Platz und qualifizierte sich somit für das Viertelfinale.
Erst nach torloser regulärer Spielzeit und bemerkenswerter kämpferischer Leistung mußte sich das Team, daß bereits in Teilen schon den im Herbst aufsteigenden, älteren D-Jugend-Jahrgang integrierte,
dort im 8-Meter-Schießen geschlagen geben. Die erste Mannschaft schaffte es mit einer Siegesserie bis ins Finale gegen die erste Mannschaft der Gastgeber und schien bis dahin das Maß der Dinge zu
sein. Da sich im Endspiel dann aber zwei leistungsmäßig ebenbürtige Gegner gegenüberstanden, mußte auch hier der Sieger im 8-Meter-Schießen ermittelt werden. Leider fehlte auch der Ersten einwenig
das Glück und die Nerven, und so ging der Turniersieg am Ende an die Gastgeber. Doch der zweite Platz des TSV Neckarbischofsheim I rundete eine starke Saisongesamtleistung durchaus würdig ab.
Unsere D-Jugend hat das schwache Ergebnis im eigenen Turnier eine Woche zuvor schnell abgehakt und gemessen an ihren Möglichkeiten viel erreicht:
"Beim heutigen Turnier in Reichartshausen haben unsere Jungs eine bärenstarke Leistung abgerufen. Zum Auftakt ging es gegen die erste Mannschaft des TSV Reichartshausen, und wir trennten uns 0:0.
Gegen den VfB Leimen ging es ebenfalls 0:0 aus. Gegen die dritte Mannschaft des TSV Reichartshausen fuhren wir unseren ersten Sieg nach Hause. Beim 2:1 erzielten Elion Quorri und Glenn Nerger die
Tore. Unser nächster Gegner war die JSG Michelbach, gegen die wir 3:0 gewannen. Torschützen waren Elion Quorri, Janne Rödler und Maximilian Möller. Unser letzter Gruppengegner war der VfB Epfenbach
I, dem wir mit 0:1 unterlagen. Nun hieß es: Viertelfinale gegen die SG Kirchardt. Nach regulärer Spielzeit hieß es 0:0, und auch hier mußte ein 8-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Hier hatte
die SG Kirchardt die Nase vorne."
22.02.2021: TSV Obergimpern - Jugendvorstand meets online
Auch wenn durch die aktuelle Situation keine persönlichen Sitzungen stattfinden können, treffen sich die Mitglieder des Jugendvorstandes seit Dezember 2020 in regelmäßigen Abstimmungsterminen digital. Schließlich kommt auch wieder die Zeit NACH Corona, wofür die Organisationen bereits im Hintergrund auf Hochtouren laufen.
Momentan wartet man sehnlichst weitere, hoffentlich positive, Entscheidungen im März ab, um möglichst schnell den Sportplatz wieder mit Leben und ganz viel Fußball zu füllen.
Jugendleiter Andreas Seußler und Stellvertreter Jan Brass: „Wir wissen, dass gerade unseren Jüngsten momentan viel abverlangt wird. Uns allen kribbelt es unter den Füßen und wir hoffen auf eine baldige Rückkehr auf den Rasen. Bitte haltet weiterhin durch. Auch diese Phase meistern wir gemeinsam als eine große Mannschaft. Danke auch an die Eltern für die Unterstützung weiterhin.“
Galerie: Jugendturniere im Rahmen des Sportwochenendes des TSV Obergimpern 2019
Spiel, Spaß und Erfolge: Bambinis, F-, E- und D-Jugend können auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken. Klick auf die Bilder zum Vergrößern.
20.11.2017: Neue Trikots für Bambinis, F- und D-Jugend
Kleine Torjäger in neuem Outfit
Die Bambini des TSV Obergimpern erhielten kürzlich von Damaris Kiersch, selbstständige Vertriebspartnerin von FOREVER FIT (www.foreverfitdamaris.de) einen kompletten Trikotsatz.
Im Namen der Nachwuchskicker und Betreuer sagen wir: VIELEN DANK für die Trikotspende.
Foto: TSV Obergimpern, v.l.n.r. Jugendleiter Helge Binder, Damaris Kiersch, Bambini-Trainer Alexander Rödler
Im neuen Trikot durchstarten
Ebenfalls im neuen Trikot können unsere Spieler der F-Jugend die Spieltage und Turniere bestreiten, und freuten sich sehr über das neue Outfit. Vielen Dank an den FÖRDERVEREIN des TSV Obergimpern und Stukkateurbetrieb Weilbacher GmbH für die Trikotspende.
Foto: TSV Obergimpern
Neuausstattung für die D-Jugend
Passend zum Rundenstart erhielten die Spieler der D-Jugend des TSV Obergimpern einen kompletten Trikotsatz von Stuckateurbetrieb Uka GmbH. Ibrahim Uka spendet somit den zweiten kompletten Trikotsatz für die Jugendabteilung des TSV Obergimpern. Jugendleiter Helge Binder nahm die großzügige Spende dankend entgegen. Im Namen der Trainer und Spieler bedanken wir uns hiermit nochmals recht herzlich.
Foto: TSV Obergimpern, v.l.n.r. Jugendleiter Helge Binder und Ibrahim Uka
07.10.2017: Teilnahme der D-Junioren des TSV Obergimpern beim Vulpius-Lauf 2017
Unter dem Motto „Wir laufen für Theo“ fand am 07. Oktober 2017 der 12. VULPIUS Gesundheitslauf in Bad Rappenau statt. Auch die D-Jugend Spieler des TSV Obergimpern tauschten für diesen Tag ihre Kickschuhe in Laufschuhe und liefen für den Guten Zweck.